In diesem Artikel wird Ihnen schrittweise die Verarbeitung oder erneute Verarbeitung Ihrer Publikation mit einem XML-Trigger erläutert. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie eine neue Titelseite, fehlende Seiten oder neue XML-Dateien einfügen müssen.
Wichtig: Dieser Artikel ist nur relevant, falls Sie die Verarbeitung Ihrer Ausgaben mit einem XML-Trigger aktivieren. Falls Sie Upload Based Processing haben, benutzen Sie bitte diese Anleitung: https://support.visiolink.com/hc/de/articles/207963315-Verarbeitung
Es ist zunächst einmal sehr wichtig, dass die PDF-Dateien und sämtliche Artikel als XML-Dateien erneut an den FTP-Server von Visiolink geliefert werden.
- Das Material steht zur Verfügung? Dann müssen Sie eine XML-Datei versenden, die eine Verarbeitung Ihrer Zeitung im Visiolink-System auslöst.
- Die XML-Triggerdatei muss die folgenden drei Angaben enthalten:
- Pdfdate: Datum, auf das in der PDF verwiesen wird
- Releasedate: Datum, auf das in der PDF verwiesen wird
- Releaseversion: Sie trägt normalerweise die Ziffer 1. Falls Sie die Veröffentlichung jedoch zum Beispiel zum Einstellen einer neuen Titelseite überarbeiten möchten, muss eine neue XML-Triggerdatei mit einer höheren Nummer für die Releaseversion bereitgestellt werden.
Die XML-Triggerdatei gestaltet sich wie folgt:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<data>
<pdfdate>31.12.13</pdfdate>
<releasedate>31.12.13</releasedate>
<releaseversion>2</releaseversion>
</data>
Hinweis: 31.12.13 bezeichnet: Tag, Monat, Jahr
- Bitte übermitteln Sie nun erneut den XML-Trigger an den FTP-Server. Ihre Veröffentlichung wird unverzüglich erneut verarbeitet.
WICHTIG:
- Beim Löschen einer Veröffentlichung müssen Sie unbedingt auch die entsprechende XML-Triggerdatei vom FTP entfernen. Veröffentlichungen können über admin.e-pages.dk gelöscht werden. Wählen Sie unter „Kataloge“ die entsprechende Veröffentlichung und klicken Sie auf „Löschen“.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine XML-Triggerdateien ohne entsprechende PDF-Dateien übermitteln.
- Bitte prüfen Sie, ob Ihre Validierung vorzeitige Ausgaben akzeptiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter support@visiolink.com.
Kommentare